Veit Schiele Communications ist Silber-Sponsor der ersten Deutschen Plone-Konferenz
Internationale Referenten machen die Plone-Konferenz in München zu einem bedeutenden Ereignis. Zu den Sprechern gehören unter anderen
- Alan Runyan (USA), einer der Gründer von Plone
- Matt Hamilton (UK), der Präsident der Plone Foundation
- Elizabeth Leddy (USA) vom Plone Framework Team
Und auch wir sind mit Vorträgen auf der Plone-Konferenz vertreten:
- Mittwoch, 22. Februar 2012, 14:15 Uhr
Veit Schiele: Integration verschiedener Webanwendungen
Moderne Intranets und Mitarbeiterportale setzen sich heute meist aus sehr spezifischen Fachanwendungen zusammen. Um den Anwendern dennoch ein flüssiges Arbeiten zu ermöglichen, werden diese Dienste mit XSL-Transformatoren wie Deliverance oder Diazo in einer gemeinsamen Oberfläche integriert. Auch die mühsame Anmeldung an jeder einzelnen Anwendung wird ersetzt, z.B. durch Single Sign On (SSO) oder einen Central Authentication Service (CAS). Schließlich wird die Suche über verschiedene Web-Anwendungen ermöglicht mit Solr.
- Donnerstag, 23. Februar 2012, 14:15 Uhr
Andreas Jung: Von Plone zum eBook oder PDF – Dokumentieren und Publizieren aus Plone und mit Plone
Informationen sollten innerhalb einer Institution nach Möglichkeit nicht redundant gespeichert werden. Die gleiche Informationsquelle (Single Source) kann für verschiedene Ausgabekanäle und Medien verwendet (Multi-Channel) werden. Der Vortrag präsentiert ein System für Single-Source Multi-Channel Publishing mit Plone. Die Inhalte eines Content-Management-Systems wie Plone können sowohl zur Generierung qualitativ hochwertiger PDF Produkte verwendet werden aber auch zur Generierung von elektronischen Büchern (eBooks). In dem Vortrag wird die Gesamtarchitektur der Produce & Publish-Plattform beleuchtet und anhand von einigen realisierten Projekten die Möglichkeiten der Plattform erklärt. Produce & Publish ist eine komponentenbasierte Software-Lösung, die zum einen als Komplettlösung alle Produktionsabläufe in einem System realisiert und sich zum anderen durch seine offene und plattform-unabhängige Architektur in eine beliebige IT-Landschaft integriert und bei Bedarf individuell angepasst und erweitert werden kann.
Das weitere Vortragsprogramm erhalten Sie auf der Konferenz-Website: Programm.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auf der Plone Konferenz München 2012 begrüßen dürften!